Werther Windisch - Rheinhessen

Im Weingut bin ich, Jens Windisch, seit 2010 die treibende Kraft. In Sachen Innovation und Qualität verfolge ich gemeinsam mit meinen Eltern neue Ziele. Dabei verlieren wir die Tradition nicht aus den Augen. Die Motivation, das Potenzial unseres Terroirs auszuschöpfen, treibt uns jeden Tag aufs Neue an.

Seit Generationen bewirtschaftet meine Familie einen klassischen rheinhessischen Mischbetrieb in Mommenheim. 1981 stieg mein Vater Hans Albert Windisch in den Betrieb des Schwiegervaters Erwin Werther mit ein. Der Name Werther Windisch entstand. Neben Weinbau war die Landwirtschaft lange Jahre eine wichtige Einnahmequelle.

Unsere Weine haben Charakter und zeigen, woher sie kommen. Prägend dafür sind meine Lehrjahre in Neuseeland (Karl-Heinz Johner), Deutschland (Eckehart Gröhl, Daniel Wagner) und das Weinbaustudium in Geisenheim. Den Weinbau erfinde ich nicht neu, sondern hinterfrage Traditionen und Gewohnheiten. Die Kombination aus Altem und Neuem zeichnet unsere Weine aus.

Qualität entsteht im Weinberg, deshalb investieren wir viel Herzblut in die Pflege der Reben. Akribische Laubarbeiten, geringe Erträge und Fingerspitzengefühl für den Jahrgang machen unser Handwerk aus. Die Natur bestimmt den Rhythmus und jedes Jahr stellt mich vor neue Herausforderungen. Dabei auf die Erfahrung von Vater und Großvater zurückgreifen zu können, ist unersetzlich.

Die Trauben betrachten wir als ein Geschenk der Natur und zu unserer Philosophie gehört es, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Artenreiche Begrünungen zwischen den Reben, Düngung mit selbst hergestelltem Kompost oder der Verzicht auf Herbizide sind nur einige Ansätze, um dem gerecht zu werden.

Unsere 12ha Weinberge befinden sich in den höchsten Lagen Rheinhessens rund um Mommenheim. Auf Kalk-, Ton- und Lehm-Löss-Böden werden zu über 90% weiße Rebsorten gepflegt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sorten Riesling, Silvaner und Weißburgunder, beim Rotwein sind es Spätburgunder und Portugieser.

Mir ist es wichtig, meinen Wein mit wenigen, wohl überlegten Arbeitsschritten herzustellen. Nach der Selektion im Weinberg werden die Beeren schonend verarbeitet. Der Saft vergärt größtenteils spontan in Edelstahltanks und traditionellen Holzfässern. Wir geben dem Wein die Zeit, die er benötigt. Die besten Weine reifen bis zu 10 Monaten auf der Vollhefe im Fass.

Die Veritable Groupe garantiert den Exklusivvertrieb der Weine von Werther Windisch auf dem deutschen Markt.

Weitere Informationen unter https://weingut-windisch.de/